Einführung

Prongs, Padfoot, Wormtail und Moony, oder auch Krone, Tatze, Wurmschwanz und Mooni. Um diese Herumtreiber und ihre Abenteuer geht es in dem Play welches in Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei, im Jahre 1976 spielt.

Die vier Freunde sind in ihrem 6. Jahr, die Probleme werden akuter, die Rivalitäten zwischen den Häusern Gryffindors und Slytherin größer und zu allem Überfluss überschatten die Gerüchte eines dunklen Magiers mehr und mehr die Zaubererwelt.

Der Schulalltag und alles drum herum von Sirius Black, James Potter, Remus Lupin und Peter Pettigrew soll hierbei erzählt und bespielt werden. Die Geschichte vor dem Verrat und vor Harry´s schicksalhafter Geburt. Hogwarts vor 20 Jahren, mit einem etwas jüngeren Dumbeldore, einer unschlüssigen Lilly und einem Snape, der Spitznamen wie "Schniefulus" noch ertragen muss.

Es soll ein gleichberechtigtes Play werden in welchem es einen Hauptplot gibt und ansonsten jeder frei Playn kann ohne terminliche Festsetzung. Erwünscht sind Buchcharaktere, sowie frei Erfundene, sofern sie sich gut in das Setting und Spiel von Hogwarts im Jahre 1976 einfinden.


Die Häuser

Gryffindor

 


Gründer des Hauses: 

Das Gryffindor Haus wurde durch Godric Griffindor gründet und nach diesen genannt. Er kam aus den Mauren und war einer der vier Gründer von Hogwarts. Er glaubte, dass jedem, der magische Fähigkeit zeigte, erlaubt werden sollte, Hogwarts beizuwohnen. Gryffindor legte bei den Schülerinnen und Schülern besonderen Wert auf Kühnheit und Mut. Diese Tugenden werden noch heute in dem von ihm aufgebauten Haus Griffindo geschätzt und hochgehalten. Der Sprechende-Hut gehörte ihm. Dieser und sein Rubin behandelten Schwert überlebten ihm und befinden sich im Besitz von Albus Dumbledore.

 Symbol des Hauses : Löwe

Der Löwe wurde wahrscheinlich durch Godric Gryffindor gewählt, weil überall in der Geschichte es ein Symbol von Macht, Königtum, Mut, und Adel gewesen ist. Diese waren die Eigenschaften, die er in den Studenten einträufeln wollte.



Wappen des Hauses:

Auf dem Gryffindor-Wappen ist ein Löwe auf seinen Hinterbeinen stehend auf rot-weiß kariertem Hintergrund zu sehen. Vor dem Löwen ist der Schriftzug "Griffindor" deutlich zu sehen. Das ganze ist von einem goldenen Rahmen umschlossen.

Hauslehrer: Prof. Mc. Gonnagall

Minerva McGonagall ist die Hauslehrerin des Hauses der Griffindors. Als Hauptfach unterrichtet sie Verwandlung, und ist eine Animagus fähige Hexe, die sich in eine Katze verwandelt. Natürlich ist die beim Zauberministerium registriert, wie es vorgeschrieben ist. Sie ist eine strenge und kluge Hexe, die zu den Studenten ihres eigenen Hauses härter ist als zu den anderen.



Hausgeist:Herr Nicholas de Mimsy-Porpington (Fast Kopfloser Nick)

Er starb am 31. Okt 1492 an einer, von Muggel, verpfuschten Hinrichtung. Er wurde fünfundvierzig mal mit einer stumpfen Axt am Hals geschlagen, aber ein halber Zoll der Haut und Sehne blieben in Verbindung mit sein Kopfs zum Rest seines Körpers stehen, so dass er nicht vollständig geköpft wurde.




Eingang: Das Bildnis der Fetten Dame
  
Der Eingang zum Gryffindor Turm wird auf dem siebenten Fußboden gelegen. Es ist hinter einer großen Malerei einer fetten Dame in einem rosa Seidenkleid. Wenn man ihr das richtige Passwort zu benennen wisst, lässt sie eine runde Öffnung in der Wand zu offenbaren.



Gemeinschaftsraum:

Der Gemeinschaftsraum des Hauses Gryffindor befindet sich auf der siebten Schlossetage. Der runde Gemeinschaftsraum ist zugleich der Eingangsraum des Hauses. Die Fenster ringsum bieten eine gute Aussicht auf das Schlossgelände. Durch seine vielen unterschiedlichen Sessel und Tische wirkt der Raum gemütlich. Vor dem offenen Kamin liegt ein Teppich mit einigen Brandlöchern. Als weitere Ausstattungsgegenstände werden eine Kommode und ein Schwarzes Brett für aktuelle Neuigkeiten und vor allem für die hausinternen Such- und Tauschangebote erwähnt. Vom Gemeinschaftsraum aus führen Türen zu den Treppenaufgängen der Mädchen- und Jungenschlafsäle, die weiter oben im Turm liegen. Alle Gryffindors können diesen Raum für soziale Aktivitäten und für Schularbeiten nutzen. Hausinterne Feste finden ebenfalls dort statt.
 
Quidditchmannschaft: Die sieben Spieler setzen sich wie folgt zusammen:

Drei Jäger:     -James Potter
                     -
                     -  
Ein Hüter:      -
Zwei Treiber: -
                     -
Ein Sucher:    -

Berühmte Gryffindors:Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore  

Albus Dumbledore ist 130 Jahre alt, Schulleiter von Hogwarts, Ex-Verwandlungssprofessor (ca. ab 1930 bis zu seiner Ernennung als Schulleiter), und wird als einer der besten Zauberer aller Zeiten betrachtet. Immer wieder wird ihm eine Stelle beim Zauberministerium angeboten, die er jedoch stets ablehnt. Zu dem mächtigen magischen Vogel Phönix, der immer wieder neu entsteht, wenn er im Feuer vernichtet wird, hat Dumbledore eine starke Beziehung. So ist der Phönix Fawkes Dumbledores Begleiter, der ihn mit all seinen Kräften unterstützt, und Dumbledores Patronus hat die Gestalt eines Phönix.
 Schulleiter seit ca. 1958/60

Slytherin



Gründer des Hauses: 

Das Slytherin Haus wurde durch Salazar Slytherin gegründet. List und Stolz auf die eigene magische Abstammung gehörten zu den Eigenschaften, die er bei seinen Schülern am meisten schätzte. Er entzweite sich allerdings mit den übrigen Gründern, da diese seine Ansicht nicht teilten, dass nur reinblütige Zauberer und Hexen das Recht hätten, Magie zu erlernen, und verließ im Streit die Schule.
Sein Zeichen ist ein "S", das eine Schlange bildet. Dieses Zeichen ist in das Medallion eingraviert, das innerhalb seiner Sippe von Generation zu Generation weitervererbt wird.


Symbol des Hauses : Schlange


Symbolhaft erscheinen Schlangen in der Magischen Welt als unheimliche und gefährliche Wächter der Dunklen Mächte. Schlangensymbole werden von Schwarz-magisch eingestellten magischen Menschen wie etwa der Familie Black gerne als Türklopfer, Kerzenhalter oder sonstige Dekorationsgegenstände verwendet.


Wappen des Hauses:


Siberne Schlange auf Grün. Das Hauswappen hätte nicht treffender sein können, möchte doch jeder so flink, geräuschlos und gefährlich, unauffällig und jederzerit angriffsbereit wie eine Schlange sein, die es ziert. Das von Slytherin gegründete Haus Slytherin hat eine Schlange als Wappentier. Deshalb ist auch im Schulwappen von Hogwarts eine Schlange enthalten.Der Buchstabe S steht sowohl wegen seiner Form, als auch wegen des Zischlautes als Symbol für die Schlange.
 


Hauslehrer: Prof. Horace E. F. Slughorn

Horace E.F. Slughorn ist der Hauslehrer der Slytherins. Als Hauptfach unterrichte er Zaubertränke. Wie die meisten seines Hauses, hat er eine leichte Abneigung gegen Muggelabstämmige. Er ist der Gründer des „Slug-Clubs“, den er für besonders begabte und vielversprechende Schüler und Schülerinnen gegründet hat.





Hausgeist:Herr Der Blutige Baron

Der Blutige Baron ist der Hausgeist von Slytherin. Seiner Kleidung nach lebte er im 17-18. Jahrhundert. Sein zerschlissener Umhang ist mit silbrigem Blut bespritzt, was uns einen Hinweis auf sein Verhältnis zu Einhörnern und seine Todesart geben - oder in die Irre führen könnte.
Bekanntermassen ist der Blutige Baron ein stolzer Slytherin, und obendrein der einzige, der in der Lage ist, den Poltergeist Peeves mit einem Machtwort unter Kontrolle zu bringen.




Eingang: Die Steinmauer

Diese gleitet auseinander wenn man das richtige Passwort zu benennen weiß.




Gemeinschaftsraum:

Der Slytherin Gemeinschaftsraum liegt im unterirdischen Teil des Schlossgebäudes. Der Eingang zu diesem Haus, mündet direkt in diesen langgezogenen Raum mit rohen Steinwänden. Unter dem See gelegen und Von grünlichen Kugellampen ausgeleuchtet schimmert der Raum in grünem Licht. Um den offenen Kamin herum und verteilt im Raum stehen einige hohe Lehnstühle. Als "Dekoration" dienen Schrumpfköpfe.



 

Quidditchmannschaft: Die sieben Spieler setzen sich wie folgt zusammen:

Drei Jäger:     -
                     -
                     -  
Ein Hüter:      -
Zwei Treiber: -
                     -
Ein Sucher:    -


Berühmte Slytherins: folgt



Ravenclaw


Gründer des Hauses:










Hufflepuff


Gründer des Hauses: